10–184 Ω 150053 Dieselmotor-Öldruckmesser-Sensor mit Alarm 0,8 Bar
| Modell-Nr | 150053 | 
| Messbereich | 0~10bar | 
| Ausgangswiderstand | 10-184Ω | 
| Alarm | 0,8 Bar | 
| Betriebstemperatur | -40 ~125℃ | 
| Betriebsspannung | 6~24 VDC | 
| Leitungskraft | <5W | 
| Torgue installieren | 30 Nm | 
| Gewindemontage | NPT1/8 (je nach Bedarf angepasst. Parameter) | 
| Material | Metall (Farbe verzinkt / blau und weiß verzinkt) | 
| Schutzrang | IP66 | 
| Laber | Laserbeschriftung | 
| Mindestbestellmenge | 50 Stück | 
| Lieferzeit | innerhalb von 2-25 Werktagen | 
| Verpackungsinformationen | 25 Stück / Schaumstoffbox, 100 Stück / Karton | 
| PE-Beutel, Standardkarton | Es kann auch entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden | 
| Lieferfähigkeit | 200.000 Stück/Jahr. | 
| Herkunftsort | Wuhan, China | 
| Markenname | WHCD | 
| Zertifizierung | ISO9001/ISO-TS16949/Rosh/QC-T822-2009 | 
| Zahlungsbedingungen | T/T, L/C, D/P, D/A, UnionPay, Western Union, MoneyGram | 
 
 		     			 
 		     			 
 		     			 
 		     			 
 		     			 
 		     			Der entsprechende Widerstandswert dieses Drucksensors 150053 beträgt 10-184 Ω mit einem Alarmpunkt von 0,8 Bar;Der Druckbereich des Sensors beträgt 0–10 Bar. Der Gewindeanschluss der Installation: NPT1/8;die doppelte Pinbelegung: 2-M4
Dieser Drucksensor ist von der Automobilindustrie streng zugelassen: QC/T822-2009 und ISO/TS16949, alle Standardanforderungen
Technische Eigenschaften
 Die Arbeitsspannung des Gleichstromkreises dieses Drucksensors beträgt 12 V/24 V.
 Der Widerstandswert des Rheostaten des Drucksensors zeigt genau den erforderlichen Widerstandswert an.
 Vollständig gewährleistet, wenn sich die Umgebungstemperatur von -40° auf +120° ändert. Der Widerstandswert des variablen Widerstandswerts bleibt innerhalb des konstanten Toleranzwerts kontinuierlich stabil.
 Bei einer Temperatur von 25 ± 5 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 80 % bleibt der Isolationswiderstand zwischen Sensorkontakt und Körper immer noch unter 5 Ω
Unser einzigartiges Innendesign schützt nicht nur vor äußeren Einflüssen und widersteht Öl, Wasser, Dieselkraftstoff, Düngemitteln usw. sowie Dampf und Sonneneinstrahlung, streng bis IP66.
Und bestanden: Überlasttest, Vibrationstest (wenn sich der Nennarbeitsdruck von 10 % auf 70 % ändert), Salzsprühnebelbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit über 72 Stunden, Beständigkeit gegen interne Kondensation.
Der Sensor muss so ausgelegt sein, dass er dem Anzugsdrehmoment von 25 Nm des sechseckigen S17-Gehäuses standhält.Die Abmessungen des Sechsecks können separat angepasst werden.Die Funktionsgarantie des Sensors beträgt 2 Jahre.
 
             
 
          








